Du möchtest dich engagieren, anderen helfen und Teil einer starken Gemeinschaft werden? Dann bist du bei der Freiwilligen Feuerwehr Karlshorst genau richtig! Wir suchen jederzeit motivierte Menschen, die sich ehrenamtlich für die Sicherheit in unserem Stadtteil einsetzen möchten.

Wie kann ich die Freiwillige Feuerwehr am besten kennenlernen?
Der beste Weg, uns kennenzulernen, ist ein Besuch bei einem unserer Übungsdienste. Diese finden jeden Dienstag von 18 bis 21 Uhr in unserer Wache statt. Hier hast du die Möglichkeit, in die Abläufe reinzuschnuppern, unser Team persönlich kennenzulernen und ein Gefühl für unsere Arbeit zu bekommen. Auch wenn du im Probeeinsatz natürlich noch nicht aktiv teilnehmen kannst, bekommst du einen echten Eindruck von der Kameradschaft und der Atmosphäre bei uns.

Wer kann mitmachen?
Bei uns zählt nicht das Geschlecht, sondern Teamgeist und Engagement – Frauen sind bei der Feuerwehr genauso willkommen wie Männer!

Was kostet mich das?
Gar nichts. Die komplette Schutzkleidung sowie die Uniform werden dir von der Berliner Feuerwehr kostenlos zur Verfügung gestellt. Auch die Ausbildungskosten übernimmt die Berliner Feuerwehr vollständig.

Wie läuft die Ausbildung ab?
Nach deinem Eintritt absolvierst du eine Grundausbildung, die sich über mehrere Abende und Wochenenden erstreckt. Insgesamt umfasst sie ca. 230 Stunden und muss innerhalb der ersten zwei Jahre abgeschlossen werden. Danach bist du fit für den Einsatz!

Bin ich während der Tätigkeit versichert?
Selbstverständlich bist du bei deiner Tätigkeit über die Unfallkasse Berlin versichert – deine Sicherheit steht für uns an erster Stelle.


Neugierig geworden?
Dann schau einfach an einem Dienstagabend vorbei oder melde dich vorab bei uns. Wir freuen uns auf dich – egal, ob du einfach mal reinschnuppern oder direkt mit anpacken willst!